DATENSCHUTZHINWEIS:

Technaxx Deutschland GmbH & Co. KG nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Alle von Ihnen an uns übertragenen Daten werden von uns verantwortungsbewusst behandelt und nach allen gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) zur Datenverarbeitung und Speicherung verarbeitet.

1. Datenerhebung und -verarbeitung

Personenbezogene Daten werden nur in dem von Ihnen persönlich autorisierten Umfang übertragen. Dabei werden von uns nur die Daten erhoben, die zur Aufrechterhaltung und Nutzung der Ihnen zur Verfügung gestellten Dienstleistungen unbedingt notwendig sind.

Wir erheben und verarbeiten die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in unserem System und nutzen diese für die Dauer der Vertragsabwicklung, d.h. für die Nutzung der App Technaxx Security Premium und der angeschlossenen IP-Kameras. Ist der Vertrag vollständig erfüllt, werden Ihre Daten gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Nutzung der App

Im Einzelnen werden für die Nutzung der App folgende Daten erhoben:

1. IP-Adresse

2. Anmeldedaten Ihres mobilen Endgeräts (Inklusive der Geräte-ID)

3. Daten, die Sie durch die Verwendung unserer App erzeugen, nämlich Datum und Uhrzeit des Aufrufs, Datenmengen, die von der IP-Kamera übertragen werden, Meldungen über erfolgreiche Übertragungen an Ihr mobiles Endgerät.

Um diese App zu nutzen, müssen Sie sich entweder beim iTunes Shop oder beim Google Play Store registriert haben. Dafür müssen Sie dort Ihre personenbezogenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse etc. angegeben haben. Diese Daten werden uns zum Teil von den Online Store-Betreibern weiteregeleitet. Diese Daten erheben und speichern wir, da sie für die Vertragsdurchführung notwendig sind.

Push-Notifikation

Wenn Sie unsere Push-Notifications auf Ihrem mobilen Gerät angezeigt bekommen wollen, auch wenn Sie gerade nicht in unserer App sind, müssen Sie uns dazu die Erlaubnis geben. Wir fragen beim ersten Start der App danach. Die App verwendet diese sog. Push-Notifications nur, wenn Sie diesen ausdrücklich zugestimmt haben. Sie können Push-Notifications jederzeit in den Geräteeinstellungen deaktivieren.

Zugriff auf Kamera

Wir benötigen den Zugriff auf die Kamera Ihres Gerätes. Bei einer Anfrage werden keine Daten von uns erfasst oder gespeichert. Der Zugriff erfolgt lediglich damit Sie einen QR-Code lesen können.

Zugriff auf Mikrofon

Wir benötigen den Zugriff auf das Mikrofon Ihres Gerätes. Bei einer Anfrage werden keine Daten von uns erfasst oder gespeichert. Der Zugriff erfolgt lediglich damit Sie über die IP-Kamera oder den Receiver sprechen können.

Zugriff auf WLAN-Informationen

Wir benötigen den Zugriff auf die WLAN-Informationen Ihres Gerätes. Bei einer Anfrage werden keine Daten von uns erfasst oder gespeichert. Der Zugriff erfolgt um zu ermitteln, ob WLAN aktiviert ist und welche WLAN-Geräte mit der App verbunden sind.

2. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist Technaxx Deutschland GmbH & Co. KG, vertreten durch die Technaxx Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH vertreten durch die Geschäftsführer Deniz Isik und Pascal Pekcan, Kruppstraße 105, 60388 Frankfurt am Main.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an: Technaxx Deutschland GmbH & Co. KG Kruppstraße 105 60388 Frankfurt am Main Fax +49 [69] 90 47552 16 E-Mail: info@technaxx.de

3. Auskunft und Löschung

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.